
MEDITATIONS SEMINAR
drei Wege zur Selbserkenntnis
Schloss Goldegg
22.08.2025 - 24.08.2025
Kinderfreunde Haus - Innsbruck
31.10.2025 - 02.11.2025
"Das wonach du sucht, ist bereits da von wo aus du schaust"
Franz von Assisi
Dieses Seminar ist eine Zusammenfassung und Erweiterung des 12-Wochen-Kurses und richtet sich vor allem an all jene, die tiefer in die Praxis eintauchen möchten, sowie an Lehrende.
Seit fast 20 Jahren praktiziere ich Meditation, habe zahlreiche Techniken erlernt, ausprobiert und weitergegeben. Lange Zeit habe ich mich dem Weglosen Weg verschrieben – dem reinen Sein, worauf auch jede Technik hinausläuft.
In den letzten Jahren habe ich jedoch erfahren, dass das Erreichen und das vollständige Verkörpern (Embodiment) eine solide Grundbasis erfordern. Daher sind die beiden vorherigen Wege ebenso wichtig:
Der progressive Weg
Hier finden wir eine Vielzahl von Meditationsmethoden: Atembeobachtung, Mantra, Visualisierung, Energielenkungen – um nur einige zu nennen. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit auf ein Meditationsobjekt zu richten, damit der Geist zur Ruhe kommen kann.
Der direkte Weg
Diese weniger bekannte Methode ist weniger konkret, aber sehr kraftvoll. Es geht um die Selbstergründung – wir kehren die Aufmerksamkeit nach innen und stellen Fragen wie: „Wer bin ich?“ Dabei wird die Aufmerksamkeit selbst zum Meditationsobjekt, was uns der Wahrheit ein Stück näherbringt.
Der weglose Weg
Hier geht es um das Verweilen im reinen Gewahrsein – dem Grund unseres Seins. Oft sind wir jedoch so sehr mit den Objekten im Gewahrsein beschäftigt, vor allem mit unseren körperlichen Empfindungen und Gedanken, mit denen wir uns identifizieren, dass wir uns dieser ewigen Präsenz im Hintergrund nicht bewusst sind.
Deshalb ist der dreifache Weg sinnvoll:
-
Die Aufmerksamkeit sammeln
-
Den Ursprung der Aufmerksamkeit erforschen
-
In Präsenz verweilen
Dieses Wochenende bietet eine gute Balance aus Praxis und Theorie zu den genannten Wegen, damit du bestmöglich in die Selbsterfahrung eintauchen kannst. Und das Teilen deiner Erfahrungen macht das Ganze noch wertvoller – denn alles Gute wird größer, wenn man es teilt.
Gruppengröße:
8-15 Teilnehmer
Termine:
Schloss Goldegg
22.08.2025 - 24.08.2025
Kinderfreunde Haus - Innsbruck
31.10.2025 - 02.11.2025
Dauer:
Freitag: 15:00 - 19:00
Samstag 9:00 - 18:00
Sonntag: 9:00 - 16:00
Preis:
€390